Datenschutz

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir zu welchem Zweck und in welchem Umfang beim Besuch unserer Webseiten verarbeiten werden und geben Ihnen einen Überblick über die Ihnen zustehenden Rechte.

1.    Allgemeine Informationen

1.1    Datenschutzrechtlich Verantwortlicher
GesundLand Vulkaneifel GmbH
Leopoldstraße 9a
54550 Daun
Telefon:+49 (0)6592 9513 70
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de

1.2    Datenschutzbeauftragte
EcoVisio GmbH
Günter Hilgers
Rheinwerkallee 3
53227 Bonn
Telefon: +49 (0)228 4334 1123
E-Mail: guenter.hilgers@ecovisio.de


2.    Verarbeitungsvorgänge, Zwecke und Dauer sowie Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

2.1    Log-Dateien des Webservers

Beim Besuch unserer Webseite werden folgende Daten erhoben und in Logfiles gespeichert:

•    Referrer (zuvor besuchte Webseite)
•    Angeforderte Webseite oder Datei
•    Browsertyp und Browserversion
•    Verwendetes Betriebssystem
•    Verwendeter Gerätetyp
•    Uhrzeit des Zugriffs
•    IP-Adresse in anonymisierter Form (

Zweck der Verarbeitung ist die Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität des Angebots sowie die Bereitstellung der Webseite in bestmöglicher Qualität.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist ein berechtigtes Interesse am fehlerfreien und sicheren Betrieb der für unsere Geschäftstätigkeit notwendigen Webseite (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

Die Speicherung erfolgt für einen Zeitraum von 8 Wochen. Aufgrund der Anonymisierung der IP-Adresse ist eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht möglich.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder ein Transfer in ein Drittland erfolgt nicht.

2.2    Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail oder per Telefon werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert.

Alternativ kann das auf unserer Website vorhandene Kontaktformular für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Im Falle der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular werden folgende in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert:
•    Name (verpflichtend)
•    E-Mail-Adresse (verpflichtend)
•    Nachricht

Die Angabe weiterer Daten kann freiwillig erfolgen.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular übermittelt werden, dient der schnellen Kontaktaufnahme und damit einer zügigen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Unser berechtigtes Interesse besteht somit in der Wahrnehmung der für unseren Geschäftsbetrieb erforderlichen Kommunikation (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die Daten werden gelöscht, wenn die Bearbeitung der jeweiligen Anfrage beendet ist. Beendet ist die Bearbeitung dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sofern Ihre Anfrage zum Abschluss eines Vertrages führt, werden Ihre Daten solange gespeichert, bis der Vertrag abgewickelt ist. In diesem Fall werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, sofern uns keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung trifft und/oder wir aus buchhalterischen bzw. Abrechnungsgründen bestimmte Daten aufbewahren müssen. Wir werden diese Daten dann nur noch für diese Zwecke verwenden und nur für den gesetzlich vorgegebenen Zeitraum gespeichert halten. Danach werden sie ebenfalls gelöscht.

Eine Weitergabe der Daten oder ein Transfer in ein Drittland erfolgt nicht.

2.3    Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht.

Auf unserer Webseite werden nur technisch notwendigen Session-Cookies verwendet.
        
Der Zweck der Verwendung der Cookies ist, die Nutzung von Webseiten für die Nutzer zu vereinfachen und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
    
Session-Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht.


3.    Online-Darstellung von Veranstaltungen / Veranstaltungskalender

Für die Online-Darstellung von Veranstaltungen nutzen wir Deskline Schnittstellenanbindungen der feratel media technologies AG, Maria-Theresien-Straße 8, A-6020 Innsbruck.

Hierfür muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern der feratel media technologies AG aufnehmen, die so darüber Kenntnis erlangt, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch feratel verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren. Dann wird Ihnen unter Umständen das Buchungs-Formular selbst nicht mehr angezeigt

Die Nutzung der Deskline Schnittstellenanbindungen erfolgt im Interesse einer möglichst einfachen und aktuellen Darstellung von Veranstaltungen Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Deskline finden Sie unter http://www.feratel.at/.


4.    Vermittlung von Unterkünften

Wir vermitteln Unterkünfte von Gastgebern und Privatvermietern (Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Privatzimmer und Ferienwohnungen) der Eifel entsprechend dem aktuellen Angebot.

Wir bieten Ihnen insoweit die Möglichkeit, Unterkünfte direkt online über unsere Website zu buchen.

Hierfür nutzen wir das feratel Deskline Buchungssystem. Anbieter dieses Buchungssystems ist die feratel media technologies AG, Marie-Theresien-Straße 8, A-6020 Innsbruck, Österreicht (www.feratel.at). Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit der feratel media technologies AG geschlossen.

Für die Nutzung des Deskline Buchungssystems ist eine Registrierung nicht erforderlich.

Im Falle der Buchung über das feratel Deskline Buchungssystem werden folgende in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert:
•    Anrede *
•    Vorname, Nachname *
•    Geburtsdatum *
•    Straße / Hausnummer *
•    PLZ *
•    Ort / Stadt / Land *
•    E-Mail-Adresse *
•    Telefon *
•    Nachricht

Bei den mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten handelt es sich um verpflichtende Angaben.

    Ihre Daten werden an die jeweilige gebuchte Unterkunft weitergeleitet.

Der Zweck der Datenverarbeitung besteht in der Durchführung des Vermittlungsvertrages und dient damit der Vertragserfüllung (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.1 lit.b DSGVO).

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für die Vermittlung der Unterkünfte nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


5.    Google Web Fonts

Auf unserer Website werden Schriftarten, sogenannte Web Fonts, der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) nachgeladen. Die Google Ireland Limited ist ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Beim Aufruf der Website lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen und es werden unter Umständen von Google personenbezogene Daten, beispielsweise Ihre IP Adresse, erhoben und verarbeitet. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google die Informationen auch an einen Server in den USA (Drittland) übermittelt. Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Es wird darauf hingewiesen, dass für die Datenübermittlung in die USA ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission fehlt und auch sonstige geeignete oder angemessene Garantien gemäß Artikel 46, Artikel 47 oder Artikel 49 Absatz 1 Unterabsatz 2 DSGVO nicht vorliegen. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird somit derzeit nicht gewährleistet.

Die Datenschutzhinweise von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.


6.    Externes Hosting

Diese Webseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet (1&1 IONOS SE). Personenbezogene Daten, die auf dieser Webseite erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Webseite generiert werden, handeln.

Rechtsgrundlage für das Hosting bei einem externen Dienstleister ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und professionellen Zurverfügungstellung unserer Webseite im Internet (Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.


7.    Content Delivery Network (CDN)

Auf dieser Seite werden verschiedene CDNs nachgeladen.

Ein CDN ist ein Dienst, mit dessen Hilfe Inhalte unserer Webseite, insbesondere große Mediendateien, wie Grafiken oder Skripte mit Hilfe regional verteilter und über das Internet verbundener Server schneller ausgeliefert werden.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern des CDN aufnehmen. Hierdurch erlangt dieser Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten verhindern, indem Sie die Ausführung von Java-Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Java-Script-Blocker in Ihrem Browser installieren.

Die Nutzung der CDNs erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer schnellen und effizienten Bereitstellung von Inhalten auf unserer Webseite sowie an einer hierdurch gegebenen Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit (Rechtsgrundlage gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.).

Im Einzelnen werden folgende CDNs nachgeladen:

6.1    CDN von jsDelivr
Auf unserer Seite wird das CDN von jsDelivr nachgeladen. Anbieter ist das polnische Unternehmen Prospectone Sp. z o.o., ul. Krolweska 65A, 30-081, Krakow.

6.2    Cloudflare
Des Weiteren wird das CDN von Cloudflare nachgeladen. Anbieter ist das Unternehmen Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA (im Folgenden „Cloudflare”).

Es wird darauf hingewiesen, dass für die Datenübermittlung in die USA ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission fehlt und auch sonstige geeignete oder angemessene Garantien gemäß Artikel 46, Artikel 47 oder Artikel 49 Absatz 1 Unterabsatz 2 DSGVO derzeit nicht vorliegen. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird somit derzeit nicht gewährleistet.

Weitere Informationen zum Thema Sicherheit und Datenschutz bei Cloudflare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

6.3    Unpkg (über Cloudflare)
Weiter wird das unpkg CDN nachgeladen. Das unpkg CDN wird betrieben von Cloudflare Inc., 101 Townsend Street, San Francisco, California 94107.


8.    Matomo Analytics

Für diese Webseite verwenden wir den Webanalysedienst Matomo zur bedarfsgerechten Gestaltung des Internetauftritts. Um die Nutzung auf der Webseite zu erfassen und zu analysieren, werden Nutzungsinformationen an unseren Server des Hosting Providers übertragen und zu Analysezwecken gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang nur gekürzt weiterverarbeitet und dadurch anonymisiert. Wir verwenden Matomo ohne Einsatz von Tracking-Cookies.


9.    Externe Links zu anderen Webseiten

Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten.

Sofern Sie diese externen Links nutzen, bitten wir zu beachten, dass sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links beziehen. Wir haben keinen Einfluss auf die Einhaltung des Datenschutzes durch die Anbieter der verlinkten Seiten. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.


10.    Links auf externe Social Media-Auftritte

Wir verwenden auf unserer Webseite Links zu Facebook. Durch einen Klick auf das entsprechende Bildsymbol werden Sie auf die entsprechende Seite weitergeleitet.


11.    Ihre Rechte

a)    Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
•    Recht auf Auskunft,
•    Recht auf Berichtigung oder Löschung,
•    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
•    Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

b)    Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung – sofern solche erteilt wurden - jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an
info@gesundland-vulkaneifel.de

c)    Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de


12.    Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO findet nicht statt.

  

 

^